Biosphärenreservat
der Unesco
Wegen
verschiedener Klimazonen und Höhenlagen findet man auf La Palma eine besondere Vielfalt
an Pflanzen wie z.B. Kakteen und Sukkulenten, Pinienwälder, Lorbeerwälder in
„Los Tilos“, Mandel-und Citrus-Bäume, Avocados, Hibiskus, Bougainvilleas und
natürlich Bananen. Sie bilden z.Zt. den Hauptanteil an der
landwirtschaftlichen Nutzung auf La Palma.
|
La Palma - Kanarische Inseln
- ist zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert
La Palma (ca. 85.000 Einw.) mit einer
Länge von
Schauen
Sie sich unsere Seiten an und lernen Sie die Insel
La Palma ein wenig näher kennen. Sie
finden neben Insel-Infos auch einige Links zu anderen interessanten Seiten.
Besuchen Sie auch diesen Bilder-Shop zuletzt aktualisiert am 03.06.2018
|
© Die Vervielfältigung bzw.
Verwendung der Objekte (insbesondere Grafiken, Fotos, Code und Texte) in
anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne
ausdrückliche, schriftliche Einwilligung des Autors nicht gestattet.
|